Nagelspangen-Techniken
julias fußwerk
Was ist eine Nagelspange?
Nagelspangen kommen bei Fehlbildungen von Nägeln sowie bei Entzündungen und Schmerzen durch eingewachsene Fußnägel zum Einsatz. Als Nagelkorrekturspange entlasten sie den Nagel und sorgen so für eine schonendende und effektive Korrektur des Nagelwachstums. Zudem lässt sich mit ihnen ein weiteres Einwachsen von Nägeln in den Nagelwall oder das Nagelbett vorbeugen und die natürliche Nagelform wiederherstellen.

VORHER
NACHHER
druck entlastend
ohne schmerzen
schönere zehen
nagelkorrektur
BS – Nagelspange
auch für Diabetiker
ist eine Klebespange die vorwiegend bei dünnen Nägeln oder Diabetiker verwendet wird. Ihr Vorteil ist, sie kann sofort geklebt werden und ist somit eine schnelle Hilfe, die bis zu 4 Wochen am Nagel hält.
Podofix Nagelspange
auch für Diabetiker
Die Klebespange ist ähnlich der BS-Spange in Tragedauer und Einsatzgebiet und bietet eine einfache, effektive Behandlung.
Der Unterschied liegt darin, dass in dieser Spange ein Drahtelement eingebaut wurde und sie somit etwas an die Biegung des Nagels angepasst werden kann. Vorteil bei der Behandlung von Rollnägel.
KlickFix Nagelspange
Ross-Fraser Nagelspange
Vom Arzt verordnet, Kassenabrechnung möglich!
Eine von uns handangefertigte Drahtspange die nur an Ihren Nagel angepasst wird.
Hier handelt es sich um eine Tragedauer von einem Jahr, wobei diese alle sechs Wochen von uns im Studio korrigiert wird.
Durch die genaue Anpassung der Spange können wir bei der Korrektur individuell auf Ihr Problem eingehen und den Nagel und die Matrix/Nagelwurzel dort entlasten/korrigieren wo es auch benötigt wird. (ohne dabei Schmerzen zu haben)
Die Ross Fraser Nagelspange ist eine bewährte Therapiemethode, die von Fußpfleger/innen seit vielen Jahrzehnten verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Nagelspangen bietet die Sie den Vorteil, dass sie exakt an den Nagel angepasst werden kann. Dadurch lässt sich die Hebelkraft und die Wirkung der Nagelspange präzise kontrollieren.